Ergänzungsfrage

Ergänzungsfrage
Er|gạ̈n|zungs|fra|ge (Sprachwissenschaft)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ergänzungsfrage — Die Ergänzungsfrage (auch: Bestimmungsfrage, Satzgliedfrage, W Frage) ist ein Typ von Fragesatz. Ergänzungsfragen werden gestellt, um Auskunft über Personen, Sachen oder die Umstände eines Geschehens oder Zustandes zu erhalten und dadurch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergänzungsfrage — Er|gạ̈n|zungs|fra|ge 〈f. 19; Gramm.〉 durch Fragepronomen od. adverb eingeleitete Frage nach Sachen, Personen, Umständen eines Geschehens, auf die man nicht mit „ja“ od. „nein“ antworten kann; Ggs Entscheidungsfrage * * * Er|gạ̈n|zungs|fra|ge, die …   Universal-Lexikon

  • Interrogativsatz — Fragesätze sind solche Sätze, mit denen man typischerweise eine Frage stellt, um darauf eine Antwort zu erhalten, die der Beseitigung einer Wissenslücke dient. Der Fragesatz ist wie der Aussagesatz und der Aufforderungssatz eine Satzart.… …   Deutsch Wikipedia

  • Frageadverb — Das Interrogativadverb (auch: Frageadverb) ist ein Wort in einem Fragesatz, das nach einem bestimmten Typ von Information fragt: und zwar nach den Umständen (Ort, Zeit, Ursache, Art und Weise, Zweck), unter denen das, was im Satz ausgeführt wird …   Deutsch Wikipedia

  • Fragefürwort — Das Interrogativpronomen (auch: fragendes Fürwort) ist ein Wort in einer Frage, das nach einem bestimmten Typ von Information fragt. Es gehört mit den Interrogativadverbien (Frageadverbien) zu den W Wörtern (= Fragewörtern). Im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Fragepronomen — Das Interrogativpronomen (auch: fragendes Fürwort) ist ein Wort in einer Frage, das nach einem bestimmten Typ von Information fragt. Es gehört mit den Interrogativadverbien (Frageadverbien) zu den W Wörtern (= Fragewörtern). Im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Fragewort — Das Interrogativpronomen (auch: fragendes Fürwort) ist ein Wort in einer Frage, das nach einem bestimmten Typ von Information fragt. Es gehört mit den Interrogativadverbien (Frageadverbien) zu den W Wörtern (= Fragewörtern). Im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Interrogativadverb — Das Interrogativadverb – auch: Frageadverb – ist ein Wort in einem Fragesatz, das nach einem bestimmten Typ von Information fragt: und zwar nach den Umständen (Ort, Zeit, Ursache, Art und Weise, Zweck), unter denen das, was im Satz… …   Deutsch Wikipedia

  • Wann — Das Interrogativpronomen (auch: fragendes Fürwort) ist ein Wort in einer Frage, das nach einem bestimmten Typ von Information fragt. Es gehört mit den Interrogativadverbien (Frageadverbien) zu den W Wörtern (= Fragewörtern). Im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • interrogazione — (вопрос | interrogation | Frage, Fragesatz | interrogation, question | interrogazione) Тип предложения, которое своей формой или приданной ему интонацией выражает, что высказывание отмечено незнанием и требует дополнения: Est il venu? «Пришел ли… …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”